Effiziente Koordination auf der Baustelle: Wichtige Abstimmungen im QSIL Ceramics Neubau
Die Fortschritte auf der Baustelle des QSIL Ceramics Neubaus sind nicht zu übersehen. In der letzten Baubesprechung konnten wir gemeinsam mit den anderen Gewerken entscheidende Themen klären und wichtige Schnittstellen abstimmen. Eine enge Zusammenarbeit ist gerade bei komplexen Projekten wie diesem essenziell, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Gebäudeautomation als zentrale Schnittstelle
Ein besonderer Fokus lag auf der Integration der Gebäudeautomation. Sie ist das zentrale Element, das Beleuchtung, Lüftung und Reinraumsteuerung intelligent miteinander verbindet. Durch die enge Abstimmung mit den beteiligten Fachplanern und Gewerken konnten wir sicherstellen, dass alle Systeme optimal zusammenspielen und später effizient betrieben werden können.



Optimale Lösungen für Beleuchtung, Lüftung und Reinräume
Neben der Gebäudeautomation wurden auch die letzten Details zu den Beleuchtungskonzepten, der Lüftungssteuerung sowie den speziellen Anforderungen der Reinräume besprochen. Diese Abstimmungen sind entscheidend, um höchste Effizienz und eine fehlerfreie Umsetzung sicherzustellen.
Nächste Schritte mit voller Energie
Dank der konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten geht es jetzt mit voller Energie in die nächste Phase des Projekts. Ein strukturiertes Vorgehen, klare Kommunikation und regelmäßige Abstimmungen bleiben der Schlüssel, um den QSIL Ceramics Neubau termingerecht und in bester Qualität fertigzustellen.
Wir freuen uns darauf, die kommenden Meilensteine zu erreichen und werden weiter über die Entwicklungen auf der Baustelle berichten!