Direkte BACnet-IP-Integration für Loxone – eine praxisnahe Lösung für moderne Gebäudeautomation

Direkte BACnet-IP-Integration für Loxone – eine praxisnahe Lösung für moderne Gebäudeautomation

In vielen Projekten zeigt sich ein wiederkehrendes Problem: Zahlreiche technische Anlagen wie Lüftungsgeräte, Wärmepumpen oder komplette GLT-Systeme kommunizieren über BACnet – doch Loxone kann diese Daten bislang lediglich bereitstellen, nicht jedoch aktiv lesen oder schreiben. Für Integratoren bedeutet das häufig zusätzliche Hardware, Protokollwandler oder aufwendige Workarounds.

Wir haben diese Lücke geschlossen.
Mit unserem neuen BACnet-Gateway wird eine vollständige, bidirektionale BACnet-IP-Kommunikation für Loxone möglich – ohne Umwege, ohne Zusatzmodule und ohne komplexe Anpassungen auf Seiten der GLT.

Entwickelt aus konkreten Projektanforderungen

Die Idee entstand direkt aus der Praxis:
Ein Hotelbetrieb wollte seine zentrale Lüftungsanlage nahtlos in die bestehende Loxone-Gebäudeautomation integrieren. Ziel war es, Betriebsdaten wie Luftvolumenströme, Temperaturen und Anlagenstatus zentral zu erfassen sowie Parameter direkt aus Loxone heraus zu regeln – beispielsweise zur Optimierung von Energieverbrauch, Komfort und Laufzeiten.

Mit dem neuen Gateway lässt sich genau das zuverlässig umsetzen.
Die BACnet-Datenpunkte werden direkt über Loxone ausgelesen oder beschrieben, ohne zusätzliche GLT-Anpassungen oder externe Konverter. Dadurch profitieren Betreiber und Integratoren von:

  • deutlich geringerer Komplexität, da Modbus-Umwege entfallen
  • stabiler Kommunikation über BACnet/IP
  • schneller Inbetriebnahme, da das Mapping klar strukturiert ist
  • flexibler Erweiterbarkeit für zukünftige Gewerke oder Anlagen

Für aktuelle und zukünftige Projekte

Wir stehen derzeit im Austausch mit verschiedenen Loxone-Partnern, die aktive BACnet-Integration für laufende oder geplante Projekte benötigen – von RLT-Geräten über Heiz-/Kühltechnik bis hin zu kompletten GLT-Systemen.
Wer ebenfalls Projekte mit BACnet-kompatiblen Anlagen realisieren möchte oder sich grundsätzlich für die Integration interessiert, kann sich jederzeit direkt bei uns melden. Gemeinsam schaffen wir eine moderne, herstellerübergreifende Gebäudeautomation, die sowohl effizient als auch zukunftssicher ist.