Gebäudeenergiegesetz 2024: Was bedeutet das für euch?
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 nimmt die gesetzliche Regulierung der Energieeffizienz in Gebäuden weiter Fahrt auf. Besonders betroffen sind Nichtwohngebäude mit einer Heiz- oder Kühlleistung über 290 kW – hier wird der Einsatz von Building Automation bis Ende 2024 verpflichtend.
Doch das ist erst der Anfang. Die kommenden Jahre bringen weitere Anforderungen:
✅ Ab 2026: Raumklimaüberwachung wird Pflicht für Nichtwohngebäude.
✅ Ab 2027: Automatische Beleuchtungssteuerung wird erforderlich.
✅ Ab 2029: Auch Gebäude mit 70 kW Anlagenleistung müssen Gebäudeautomation integrieren.
Warum das wichtig ist
Diese Vorgaben sind nicht nur eine regulatorische Herausforderung – sie sind auch eine große Chance! Moderne Gebäudeautomation hilft euch nicht nur, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, sondern bietet klare wirtschaftliche Vorteile:
🔹 Energiekostenersparnis von bis zu 30 %
🔹 Reduzierung von CO₂-Emissionen
🔹 Steigerung des Gebäudewerts
Wie bereitet ihr euch vor?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen und passende Lösungen für eure Gebäude zu finden. Wir unterstützen euch dabei!
Lasst uns darüber sprechen – wir zeigen euch, wie ihr eure Gebäude effizienter und zukunftssicher macht. 🚀
📢 Mehr Infos: cunnect.de/gebaeudeenergiegesetz