Gebäudeautomation & Energiewende: Ein Praxisleitfaden für Planung und Umsetzung
Der BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.) hat einen neuen Praxisleitfaden „Gebäudeautomation und Energiewende“ veröffentlicht, der als PDF für 15 € erhältlich ist.
👉 Quelle: tab.de – Gebäudeautomation und Energiewende
🎯 Zielgruppe und Inhalte
Der Leitfaden richtet sich an:
- Planerinnen und Planer
- Ausführende Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Betreiberinnen und Betreiber von Gebäuden
Er bietet praxisnahe Orientierung zu relevanten Schnittstellen und Themen wie:
- aktuelle gesetzliche Vorgaben
- Erfassung und Bewertung von Bestandsdaten
- Auswahl geeigneter Technologien und Betriebsweisen
- 13 konkrete Praxistipps für die Umsetzung in realen Projekten
Ein besonderer Fokus liegt auf § 71a des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), der ab dem 1. Januar 2025 gilt.
Dieser Paragraph schreibt vor, dass TGA-Anlagen künftig mit qualifizierten Gebäudeautomationssystemen ausgestattet werden müssen.
💡 Schwerpunkte des Leitfadens
Der Leitfaden behandelt unter anderem:
- Anforderungen an moderne Gebäudeautomationssysteme
- Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit
- Bedeutung von Datenbereitstellung, IT-Sicherheit und Cloud-Lösungen
- Herausforderungen bei Gebäuden mit mehreren Nutzern oder Nutzungszonen
🔋 Bedeutung für die Energiewende
Gebäudeautomation ist ein zentraler Baustein der Energiewende.
Der BTGA-Leitfaden zeigt, wie durch intelligente Automationslösungen:
- Energy Efficiency gesteigert,
- Verbrauchstransparenz hergestellt und
- klimarelevante Emissionen reduziert werden können.
Zudem unterstreicht er, wie wichtig offene Schnittstellen und zukunftssichere Systemarchitekturen sind, um Gebäude langfristig nachhaltig zu betreiben.
🧭 Fazit
Der neue BTGA-Praxisleitfaden ist eine wertvolle Ressource für alle, die Gebäudeautomation als integralen Bestandteil moderner Energie- und Nachhaltigkeitsstrategien verstehen.
Mit dem Inkrafttreten von § 71a GEG ab 2025 gewinnt das Thema weiter an Bedeutung – sowohl in Neubauten als auch im Bestand.
👉 Mehr Informationen: BTGA-Praxisleitfaden „Gebäudeautomation und Energiewende“


